AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Eine neue Generation grüner Märkte für eine nachhaltige Versorgung – was als Idee auf dem Reißbrett entstand, soll in der Hinterbrühl Realität werden. Hier die wesentlichsten ökologischen Begleitmaßnahmen unseres „GREENPASS®“-zertifizierten Vorhabens:

Dachbegrünung & partiell begrünte Fassade verbessern nicht nur das Erscheinungsbild, sondern geben Insekten eine Heimat.

Eine Photovoltaik-Anlage am Dach produziert sauberen Grünstrom zur Eigenversorgung der Filiale.

Um der Bodenversiegelung vorzubeugen, werden Stellplatzflächen mit versickerungsfähigen Bodenbelägen errichtet.

Großkronige, regionaltypische Baum­pflan­zun­gen im Parkplatzbereich sorgen – sobald sie ausgewachsen sind – im Sommer für Schatten und Abkühlung.

Wildbienen-Hotels am Rande des Geländes sorgen für die Entstehung hochwertiger Blumenwiesen und damit für mehr Biodiversität im Marktbereich.

Ladestationen für E-Autos und Fahrradständer für CO2-sparende Einkaufsfahrten stehen zur Verfügung

Eine attraktiv gestaltete Begegnungszone mit Sitzgelegenheiten lädt Radfahrer und Fußgänger zu einer bequemen Pause ein.

Das Frequenzgutachten bestätigt: Die günstige Lage des Marktes hilft 200.000 Fahrten und 400.000 gefahrene Kilometer pro Jahr einzusparen.